Literaturdatenbank - Suchergebnis Neue Suche
# | Titel | Verfasser / Herausgeber |
---|---|---|
23015 |
Forschungen zur Architektur des 1853 abgetragenen Schlosses Gleißenberg im Steigerwald Burgen und Schlösser |
Vogt, Wilfried G. |
23016 |
Ruinen zeugen von verschwundener Pracht - Dem drohenden Verfall der Schlösser und Gutshöfe im ehemaligen Ostpreußen auf der Spur Burgen und Schlösser |
Kühr, Manfred |
23017 |
Wohin auch der Graf zu Fuß ging ... - Untersuchung an der Burg Reichenberg hessenArchäologie |
Klausmann, Ralf und Bernd Steinbring |
23018 |
Begehung und Grabung an den Rudera vom Schloss Todenberg hessenArchäologie |
Gottwald, Michael ; Volker Hess und Christoph Röder |
23019 |
Grenzau und Sporkenburg im Unterwesterwald - zwei Falschmünzerwerkstätten an der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte |
Schneider, Konrad |
23020 |
Geschichte, bauliche Entwicklung und Ausstattung des Schlosses Schönstein an der Sieg Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte |
Friedhoff, Jens |
23021 |
Die Schlosskapelle in Sayn und das Madonnenfresko von Franz Ittenbach in der Kapelle am Ortseingang von Arzheim Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte |
Liessem, Udo |
23022 |
Die Jansburg bei Coesfeld-Lette, Kreis Coesfeld Frühe Burgen in Westfalen |
Capelle, Torsten |
23023 |
Burg Mangoldstein in Donauwörth Archäologie und Geschichte Archäologie in Bayerisch-Schwaben |
Czysz, Wolfgang |
23024 |
800 Jahre Kunststein - vom Imitat zum Kunstgut Beiträge des 6. Konservierungswissenschaftlichen Kolloquiums in Berlin / Brandenburg am 8. November 2012 in Potsdam Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums |
hrsg. vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum. Mit Beitr. von Bärbel Arnold ... |