Literaturdatenbank - Suchergebnis Neue Suche

#TitelVerfasser / Herausgeber
31210 Festungen in Schlesien und der Einfluss Friedrich II. von Preußen auf die Bautätigkeit
Burgenforschung aus Sachsen
Müller, Heinz
31211 Burgenpolitik und Belagerungen - neue Methoden und neue Erkenntnisse
Burgenforschung aus Sachsen
Wagener, Olaf
31212 Der Hohenstaufen
Ein SYmbol deutscher Geschichte 1050-1900
Mühlberger, Josef
31213 Ludwig der Deutsche und seine Zeit
Wilfried Hartmann (Hrsg.)
31214 Ludwig der Deutsche und seine Pfalzen. Königliche Herrschaftspraxis in der Formierungsphase des Ostfränkischen Reiches
Ludwig der Deutsche und seine Zeit
Zotz, Thomas
31215 Königstein im Taunus mit Falkenstein, Schneidhain, Mammolshain und dem Rettershof
Einf. von Helmut Bode. Aufnahmen von Günter Romann ... Zeichn. von Joachim Romann
31216 Vergessenes Burgenland Schleswig-Holstein
die Burgenlandschaft zwischen Elbe und Königsau im Hoch- und Spätmittelalter; Beiträge einer interdisziplinären Tagung in Kiel vom 20. bis 22. September 2013
Kieler Werkstücke : Reihe A, Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte
Oliver Auge (Hrsg.). [Rainer Atzbach ...]
31217 Spätmittelalterliche Kleinburgen in Schleswig-Holstein: Geschichtswissenschaftliche Forschungsbilanz und Forschungsperspektiven
Vergessenes Burgenland Schleswig-Holstein
Auge, Oliver
31218 Vergessenes Burgenland Schleswig-Holstein? Die archäologische Perspektive
Vergessenes Burgenland Schleswig-Holstein
Müller, Ulrich
31219 Eine Burgenlandschaft erzählt: Nordelbische Burgen in der Slawenchronik Helmolds von Bosau
Vergessenes Burgenland Schleswig-Holstein
Frey, Christian