Literaturdatenbank - Suchergebnis Neue Suche
# | Titel | Verfasser / Herausgeber |
---|---|---|
31626 |
Das wandelbare Schloss - Die sechs verschiedenen Fassadendekorationen des Herrenhäuser Schlosses aus der Zeit von 1665 bis 1819 Fassaden - Historische Gestaltung von Bauten und des öffentlichen Raumes |
Adam, Bernd |
31627 |
Die Staffage-Architektur des Waldschlösschens in Dresden Fassaden - Historische Gestaltung von Bauten und des öffentlichen Raumes |
Möser, Jörg |
31628 |
Das Neue Schloss in Stuttgart - klassischer Wiederaufbau der Nachkriegszeit mit divergierenden Innenraumkonzepten Fassaden - Historische Gestaltung von Bauten und des öffentlichen Raumes |
Goer, Michael |
31630 |
Archäologie in Rheinland-Pfalz 2005 |
hrsg. von der Generaldirektion Kulturelles Erbe, Direktion Archäologie |
31631 |
Ein hochmittelalterlicher Scheibendolch aus dem Burghang der Burg Rheinfels bei St. Goar, Rhein-Hunsrück-Kreis Archäologie in Rheinland-Pfalz 2005 |
Berg, Axel von |
31632 |
Archäologische Untersuchungen auf der mittelalterlichen Burgruine von Kastellaun, Rhein-Hunsrück-Kreis Archäologie in Rheinland-Pfalz 2005 |
Jost, Cliff Alexander |
31633 |
Interesse für Burgenarchäologie in Rheinhessen geweckt: Burgmauer freigelegt und Bürgern präsentiert. Erste Ausgrabung im neuen Grabungsschutzgebiet "Bechtolsheim-Schloß", Kreis Alzey-Worms Archäologie in Rheinland-Pfalz 2005 |
Dolata, Jens |
31634 |
Schloss Rochlitz und die sowjetische Geheimpolizei Zur Geschichte des Altkreises Rochlitz unter amerikanischer und sowjetischer Besatzung 1945-1947 |
Baumbach, Udo |
31638 |
Stadt- und Landmauern |
Red. : Brigitt Sigel |
31639 |
Beiträge zum Stand der Forschung [Weiterbildungstagung des Instituts für Denkmalpflege der ETH Zürich in Zurzach, 14./15. Mai 1993] Veröffentlichungen des Instituts für Denkmalpflege an der ETH Zürich Stadt- und Landmauern |
Red. : Brigitt Sigel |