Literaturdatenbank - Suchergebnis Neue Suche
| # | Titel | Verfasser / Herausgeber | 
|---|---|---|
| 40947 | 
	   	Ritterhelden Rittertum, Autonomie und Fürstendienst in niederadligen Lebenszeugnissen des 14. bis 16. Jahrhunderts Mittelalter-Forschungen  | 
	Schreier, Gero | 
| 40948 | 
	   Der Gebietsname Genewara an der Elbe beim Grenzhandelsplatz Magdeburg zu Beginn des 9. Jahrhunderts, sein möglicher Zusammenhang mit den Jena-Namen und die Burg contra magadaburg Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt  | 
	Schmigalla, Hans | 
| 40949 | 
	   Fränkische Wallburgen zwischen Unstrut, Saale, Elster und Pleiße im System vorzeitlicher Altstraßen - eine neue Sicht auf den thüringisch-sorbischen Siedlungsraum Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt  | 
	Linck, Manfred | 
| 40950 | 
	   Die bildhafte Umsetzung von Wehrbauten in den Bilderhandschriften des Sachsenspiegels Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt  | 
	Dittrich, Björn | 
| 40951 | 
	   Stadtbefestigungen und Türme in Quedlinburg Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt  | 
	Wozniak, Thomas und Oliver Schlegel | 
| 40952 | 
	   Neue Erkenntnisse zur Baugeschichte der Grabkapelle an der Burgkirche in Querfurt - Frühzeit und Restaurierung Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt  | 
	Höhne, Dirk und Reinhard Schmitt | 
| 40953 | 
	   Mittelalterliche Herrensitze in der Elster-Luppe-Aue Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt  | 
	Rudolph, Armin | 
| 40954 | 
	   Der rote Ritter Hojir von Mannesvelt im Artusroman Wigalois des Wirnt von Grafenberg Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt  | 
	Seidel, Andrea | 
| 40955 | 
	   Eine bislang unbekannte Ansicht des Schlosses Mansfeld Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt  | 
	Roch-Lemmer, Irene | 
| 40956 | 
	   Burgwerben - Zur Geschichte und Baugeschichte der früh-und hochmittelalterlichen Burg und des Rittergutes (Teil III und Nachträge) Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt  | 
	Schmitt, Reinhard | 
