Literaturdatenbank - Suchergebnis Neue Suche
| # | Titel | Verfasser / Herausgeber | 
|---|---|---|
| 41071 | 
	   „Ein schönes und starck erbautes Schloß mitten im Rhein“- Überlegung zum Ausbau des Pfalzgrafensteins um 1340 Burgenlandschaft Mittelrhein - Burg und Verkehr in Europa  | 
	Wendt, Achim | 
| 41072 | 
	   "Wer will des Stromes Hüter sein?" Die Frage der "Beherrschbarkeit" des Mittelrheins durch Burgen am Beispiel der Pfalzgrafen Burgenlandschaft Mittelrhein - Burg und Verkehr in Europa  | 
	Wagener, Olaf | 
| 41073 | 
	   Nichts als Zoll für den Erzbischof? Anmerkungen zu Ersterwähnung und Frühgeschichte von Burg Lahnstein ("Martinsburg") Burgenlandschaft Mittelrhein - Burg und Verkehr in Europa  | 
	Thon, Alexander | 
| 41074 | 
	   Neues zur Stadtbefestigung von Oberwesel Burgenlandschaft Mittelrhein - Burg und Verkehr in Europa  | 
	Stanzl, Günther | 
| 41075 | 
	   Karten und Pläne rheinischer sowie pfälzischer Burgen und befestigter Orte im Militärarchiv Château de Vincennes Burgenlandschaft Mittelrhein - Burg und Verkehr in Europa  | 
	Freckmann, Klaus | 
| 41076 | 
	   Abseits der Rheinromantik. Pfalzgrafenstein, Burg Gutenfels und die Marksburg als Garnisonen und Gefängnisse Burgenlandschaft Mittelrhein - Burg und Verkehr in Europa  | 
	Friedhoff, Jens | 
| 41077 | 
	   Burg und Straße. Überlegungen zur Topographie der Macht Burgenlandschaft Mittelrhein - Burg und Verkehr in Europa  | 
	Atzbach, Rainer | 
| 41078 | 
	   Mittelalterliche Letzimauern, See- und Talsperren in der Schweiz - Ein Überblick Burgenlandschaft Mittelrhein - Burg und Verkehr in Europa  | 
	Obrecht, Jakob | 
| 41079 | 
	   Die Klausen der Benediktinerklöster Admont und St. Lambrecht in der Obersteiermark Burgenlandschaft Mittelrhein - Burg und Verkehr in Europa  | 
	Jansen, Lutz | 
| 41080 | 
	   Burgen und Verkehr im Elsass Burgenlandschaft Mittelrhein - Burg und Verkehr in Europa  | 
	Metz, Bernhard | 
