Literaturdatenbank - Suchergebnis Neue Suche
| # | Titel | Verfasser / Herausgeber |
|---|---|---|
| 42660 |
Das Reich und Polen Parallelen, Interaktionen und Formen der Akkulturation im hohen und späten Mittelalter ; [Reichenau-Tagung vom Oktober 2000] Vorträge und Forschungen |
unter Mitw. von Alexander Patschovsky, hrsg. von Thomas Wünsch |
| 42661 |
Gesandschafts- und Botenwesen im spätmittelalterlichen Europa Vorträge und Forschungen |
hrsg. von Rainer C. Schwinges und Klaus Wriedt |
| 42662 |
Rädelsführer - Rechtssoziologie Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte |
|
| 42663 |
Schloss Ehrenstein, Ohrdruf |
Ellrich, Hartmut |
| 42664 |
Die Gartenanlagen von Nymphenburg und Schleißheim Überlegungen zu einer Kultugeschichte der Gartenkunst unter Kurfürst Max Emanuel von Bayern |
Birkenbihl, Wolf H. |
| 42665 |
Über den engeren und den weiteren Begriff von Ritter und Rittertum (miles und militia) Person und Gemeinschaft im Mittelalter |
Fleckenstein, Josef |
| 42666 |
Willrode im Spiegel der Geschichte der Stadt Erfurt Beiträge zur Geschichte der Stadt Erfurt |
Schuchardt, Hans |
| 42667 |
Studien zur Vor- und Frühgeschichte der Stadt Erfurt (Der Ursprung einer mitteldeutschen Großstadt) Beiträge zur Geschichte der Stadt Erfurt |
Schuchardt, Hans |
| 42668 |
Alt - Erfurt in Wort und Bild [Teil 1]: Eine Altstadtwanderung. Dazu die Abhandlung: Die Allerheiligengemeinde zu Erfurt ums Jahr 1500 Beiträge zur Geschichte der Stadt Erfurt |
Schuchardt, Hans |
| 42669 |
Alt - Erfurt in Wort und Bild Teil 2: Fünf Altstadtwanderungen auf dem rechten Ufer der Gera bis zu den äußersten Festungswerken der Stadt. Ein Anhang führt in die Umgebung der befestigten Stadt. Dazu: Domblicke und 14 Wasserlandschaftsbilder der Gera Beiträge zur Geschichte der Stadt Erfurt |
Schuchardt, Hans |
