Literaturdatenbank - Suchergebnis Neue Suche
# | Titel | Verfasser / Herausgeber |
---|---|---|
5278 |
Der frühslawische Bohlenweg im Klempauer Moor, Hansestadt Lübeck und der Burgwall von Klempau, Kreis Herzogtum Lauenburg Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit |
Stark, Joachim |
5279 |
Hezilo und Adelheid - 1003 und 1105. Zwei Namen und Daten im archäologischen Befund der Burg Sulzbach (Lkr. Amberg-Sulzbach, Oberpfalz) Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit |
Hensch, Mathias |
5280 |
"... et solo coequatum..." Der Tod Erzbischof Engelberts von Köln und die Zerstörung der Isenburg 1225/26 Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit |
Leenen, Stefan |
5281 |
8. - 25. Juni 1352: Die Eidgenossen erobern die Burg in Zug (CH). Historische und archäologische Überlieferung Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit |
Roth Heege, Eva |
5282 |
Hinterlassenschaften eines Zusammenbruchs: der Auszug der Familie Nothafft aus Burg Runding im September 1829 Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit |
Ernst, Bernhard |
5283 |
Kontinuität - Diskontinuität: Neue Beobachtungen zur Sakraltopographie der Pfalz Ingelheim im Früh- und Hochmittelalter Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit |
Grewe, Holger |
5284 |
Standortwechsel von Kirche und Burg in Starzach-Wachendorf, Kr. Tübingen Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit |
Tuchen, Birgit |
5285 |
Gebrochene Kontinuität: Stadtburgen Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit |
Untermann, Matthias |
5286 |
Befundbeobachtungen bei der Fassadensanierung von Schloss Cappenberg Westfalen |
Strohmann, Dirk |
5287 |
Cappenberg: Burg - Kloster - Schloss Westfalen |
Quednau, Ursula |