Aktuelle Veranstaltungen der Landesgruppe Hessen

VERANSTALTUNG AUSGEBUCHT!

Liebe Burgenfreunde,
ich hoffe, Sie sind gut ins Neue Jahr gestartet und sehen der ersten Saison nach Corona guten Mutes entgegen.
Dafür soll auch unsere erste Burgentour im Jahr 2023 stehen. Sie führt uns in den Taunus zu den Burgen Königstein, Falkenstein und Kronberg und trägt das Motto:

25.03.2023 „Von Kronen, Flügeln und Ohren“ - Eine Reise zu den Herren von Kronberg

Der Teilnehmerkreis ist für bis zu 25 Personen ausgelegt, die Anreise erfolgt mit dem eigenen PKW oder der Bahn. Auf der nächsten Seite finden Sie die Details.
Das ausgefüllte Anmeldeformular (oder eine formlose Benachrichtigung) können Sie wie immer folgendermaßen verschicken:
per Post an:    DBV LG Hessen
                        Andreas Fuchs Vorsitzender
                        Schloßplatz 2
                        65594 Runkel
per Mail an:     dbv@burgenfuchs.de
per Fax an:     06482 / 91 92 177
Für Fragen stehe ich Ihnen unter der Nummer: 0163 / 250 24 86 gerne zur Verfügung.

Ich freue mich auf Sie!

Ihr Andreas Fuchs
Vorsitzender der LG Hessen

25.03.2023 „Von Kronen, Flügeln und Ohren“ - Eine Reise zu den Herren von Kronberg“

Die drei Taunus-Burgen Königsstein, Falkenstein und Kronberg liegen alle in einem Umkreis von nicht einmal 4 km. Jedes dieser Objekte ist einzigartig und doch gibt es Gemeinsamkeiten.

Kronberg und auch Falkenstein sind mit dem Geschlecht der Kronberger zu verbinden, jedoch bei Königstein ist es nicht so leicht ersichtlich. Wir werden es erfahren, und diesmal bekommen wir die Möglichkeit, noch eine weitere, ganz andere Seite kennenzulernen. Es ist mir gelungen, Herrn Dr. Gerd Strickhausen für diesen Tag als Fachmann zu gewinnen. Er wird uns als ausgewiesener Kenner über alle drei Objekte führen und darüber hinaus auf Burg Königstein die Idee seines Burgenpflegewerks vorstellen. Dieses Pflegewerk stellt unter dem Aspekt des Klimawandels und dem Zusammenwirken von Bau und Natur einen sehr wichtigen Beitrag dar. Die Erhaltung und Sanierung von Burgen/Burgruinen wird sich in den nächsten Jahren nachhaltig verändern (müssen), damit sie als Denkmale und Lebensräume erhalten bleiben.

Die Tour beginnt in Königstein, wo uns die Stadtarchivarin, Frau Dr. Alexandra König und Herr Christian Bandy von der Kur- und Stadtinformation empfangen werden. Dank der sehr freundlichen Unterstützung durch Herrn Bandy erhalten wir Gelegenheit, nebst Burg Königstein auch die eigentlich zu der Zeit geschlossene Burg Falkenstein exklusiv zu erkunden. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Kronberg. Der Burgverein Kronberg e.V. ist Mitglied der DBV und an diesem Wochenende findet auch ein Burgfest zum Saisonauftakt statt, das ganz stimmungsvoll ist.

Ablauf:
09:45               Treffpunkt ist der (kostenfreie) Parkplatz am Luxemburger Schloss in Königstein
                        (Anfahrt über Burgweg, GPS-Daten: 50.1819, 8.4636)
                        Begrüßung durch Frau Dr. König und Herrn Bandy
10:00               Begehung der Burg Königstein
ca. 12:00         Fahrt nach Falkenstein Treffpunkt vor der Kirche Ecke Reichenbachweg / Heinzmannstraße (kostenfreie Parkplätze in                              den Nebenstraßen)
12:15               Begehung der Burg Falkenstein
13:00               gemeinsames Mittagessen in Falkenstein (ca. 500 m zu Fuß) in der Gaststätte "Zum Schorsch"
                        www.gaststaette-zum-schorsch.de
14:15               Fahrt nach Kronberg (parken: kostenpflichtiger Parkplatz in der Frankfurter Straße 1-7 oder der Tiefgarage Berliner Platz)
14:30               Begehung der Burg Kronberg
ca.16:30          Ende der Burgentour
Maximale Teilnehmerzahl:          25
Kosten:          pro Person 14 € (in den Kosten ist das Mittagessen nicht enthalten)

Bitte überweisen Sie den Betrag auf folgendes Konto:
DBV LG Hessen Andreas Fuchs
IBAN: DE19 1001 0010 0916 1551 22