Steckborn
| Verfasser: | Gutscher, Daniel |
| Personen / Herausgeber: | Daniel Gutscher |
| Erschienen: | Basel, 1977 |
| Verlag: | Ges. für Schweizerische Kunstgeschichte |
| Umfang: | 27 S. : Ill. |
| Reihe / Band: |
Schweizerische Kunstführer GSK ; |
| Signatur: | Llb Steckborn (94/244) |
Weitere Bücher aus der Reihe "Schweizerische Kunstführer GSK":
| 1972 | Schloss Blumenstein |
| 1974 | Schlösser Wülflingen, Hegi und Mörsburg bei Winterthur |
| 1977 | Steckborn |
| 1980 | Schloss Pratteln |
| 1983 | Schloss Jegenstorf |
| 1985 | Kyburg ZH |
| 1986 | Trachselwald |
| 1987 | Böttstein AG |
| 1987 | Schloss a Pro in Seedorf UR |
| 1988 | Grandson VD |
| 1989 | Schloss Chillon |
| 1989 | Die Löwenburg JU |
| 1992 | Schloss Ebenrain in Sissach |
| 1992 | Schloss Lenzburg. Historisches Museum Aargau |
| 1994 | Schloss Oberhofen am Thunersee |
| 1996 | Schloss Greifensee, Kanton Zürich |
| 1997 | Schloss Wildenstein, Kanton Basel-Landschaft |
| 2000 | Schloss Klingenberg, Kirche Homburg und Kapelle Oberkappel |
| 2001 | Schloss Heidegg, Kanton Luzern |
| 2001 | Schloss Wolfsberg bei Ermatingen, Kanton Thurgau |
| 2002 | Schloss Hünegg, Hilterfingen |
| 2002 | Locarno |
| 2002 | Die Burgen von Bellinzona |
| 2003 | Stein am Rhein, Kanton Schaffhausen |
| 2004 | Die Burgruinen Jörgenberg und Kropfenstein in Waltensburg, Kanton Graubünden |
| 2006 | Gesslerburg und Hohle Gasse mit Tellskapelle |
| 2008 | Schloss Thun |
| 2008 | Schiedberg, Bregl da Heida und Schloss Aspermont in Sagogn, Kanton Graubünden |
| 2014 | Der Munot in Schaffhausen |
Anfrage zu diesem Titel senden
Zurück zum Suchergebnis
Neue Suche