Altenkirchen und Friedewald: Anmerkungen zu landesherrlichen Schlössern der Herzöge von Sachsen-Eisenach in der Grafschaft Sayn-Altenkirchen

Verfasser:Laß, Heiko
Umfang:51-59, Ill.

Burgen und Schlösser im Westerwald

Historische Wehr- und Wohnbauten zwischen Sieg, Lahn, Dill und Rhein

Personen / Herausgeber:Andreas Bingener .... [Hrsg.: Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Verbindung mit dem Freundeskreis Landschaftsmuseum Westerwald e.V. Schriftl.: Jutta Heiligendorff ...]
Auflage:1. Aufl.
Erschienen:Hachenburg, 1999
Verlag:Landschaftsmuseum Westerwald
Umfang:103 S. : Ill., Kt.
ISBN:3-930081-12-1
Signatur:Cgb 2 (99/215)

Weitere Aufsätze des Bandes, der Zeitschrift oder der Reihe "Burgen und Schlösser im Westerwald":

Die ludowingischen Landgrafen von Thüringen im Westerwald
"daß ich ... an der vurgenanten burg eyn stait ... sul machen" - Talsiedlungen und Burgstädte im Westerwald
"... sonst müsse er diesem einmal anders atworten": Die Fehden zwischen Westerburg und Katzenelnbogen auf dem Westerwald in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts
Bauliche Unterhaltung und Ausstattung der Schlösser Wildenburg und Schönstein im späten Mittelalter und in früher Neuzeit
Die Dillenburg - ihre Befestigungen gegen Feuerwaffen
Altenkirchen und Friedewald: Anmerkungen zu landesherrlichen Schlössern der Herzöge von Sachsen-Eisenach in der Grafschaft Sayn-Altenkirchen
Barocke Schloßbaukunst zwischen Rhein und Lahn
Burgen im Westerwald in nachmittelalterlicher Zeit: Umbauten, Zerstörungen und Abbrüche, historische Um- und Neubauten
Die "Jugendburg" Freusburg: Aspekte der Umnutzung und des Heimatschutzes an einer Burg im Westerwald
"... daß man diese herrlichen Ruinen der allmähligen Zerstörung nicht anheim fallen lassen möge" - Burgen und Schlösser zwischen Denkmalschutz und Untergang
Anfrage zu diesem Titel senden

Zurück zum Suchergebnis
Neue Suche