Burgruine Meseritz

Verfasser:Wilcke, ...
Umfang:85-87, Ill.
Band:11.1903
Bestand:Zeitschriften

Die Denkmalpflege

Personen / Herausgeber:hrsg. von der Schriftleitung des Centralblattes der Bauverwaltung
Erschienen:Berlin,
Verlag:Ernst & Sohn
Signatur:Z 16
Vorh. Bände:1.1899 - 24.1922 + Inhalts-Verzeichnis d. Jgg. 1899-1913
Fußnote:Später: Denkmalpflege und Heimatschutz
Bestand:Zeitschriften

Weitere Aufsätze des Bandes, der Zeitschrift oder der Reihe "Die Denkmalpflege":

1.1899Streifereien durch alte Städte
1.1900Gegen die Wiederherstellungsarbeiten am Heidelberger Schlosses
1.1901Die alte Burgcapelle in Lüben
1.1904Die Landhege und Landtürme des reichsstädtischen Gebietes von Rothenburg o. d. T.
1.1910Andreas Salgen und Hans Lambrecht, die Künstler des Fürstenstuhls und des Silberaltars in der Gottorfer Schloßkirche
1.1917Die Stadtbefestigung von Neubrandenburg
1.1921Wiederaufbau des Schlosses Gottorp
1.1922Kachelöfen in Alt-Frankfurt a. d. Oder
10.1899Was zur Wiederherstellung und zur Erhaltung unserer Burgenreste geschenen ist
10.1906Zur Frage mittelalterlicher Dachdeckung
10.1912Befestigte Dorfkirchen (Hessen)
10.1912Über frühmittelalterliche Truhenbauarten
10.1912Das Gartentheater in Herrenhausen bei Hannover
10.1913Schloß Burg an der Wupper
10.1916Die Erneuerungsarbeiten am Zwinger in Dresden
10.1917Von der Marienburg in Westpreußen: Aus den Nachrichten der Schloßbauverwaltung über ihre Tätigkeit in den Baujahren 1912 bis 1916
10.1917Der Wiederaufbau des Fürstlichen Schlosses Bentheim
10.1918Nochmals Daniel Specklin als Baumeister
10.1920Baukünstlerische Werte der ehemaligen deutschen Bundesfestung Ulm
10.1921Schloß Hartenfels in Torgau (Schluß aus Nr. 9)
11/12.1919Niclaus Fellensteyn, ein Marienburger Baumeister vor 500 Jahren
11.1899Was zur Wiederherstellung und zur Erhaltung unserer Burgenreste geschenen ist (Schluß)
11.1900Die Burgcapelle in Rheda in Westfalen
11.1902Amberg in der Oberpfalz
11.1903Zur Kaiserswerther Pfalz
11.1903Burgruine Meseritz
11.1907Der Wohnturm der Burg in Limburg a. d. Lahn
11.1911Schönbusch bei Aschaffenburg
11.1914Die Ausgrabungsarbeiten auf der Kaiserburg in Eger
11.1915Zur Instandsetzung der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Bacharach (1909 bis 1913)
11.1921Rundburgen im westlichen Niederdeutschland
12.1900Bemerkenswerthe Burgen im Canton Graubünden (Schweiz)
12.1901Die Burg Sargans und deren Wiederherstellung
12.1901Das Berliner Thor in Wesel
12.1903Die Kaiserswerther Ruine
12.1917Die Ordensburgen Kurlands
13.1900Bemerkenswerthe Burgen im Canton Graubünden (Schweiz) [Fortsetzung]
13.1901Die alte Burg Frauenstein im sächsischen Erzgebirge
13.1901Die Wiederherstellung der alten Burg in Coblenz
13.1906Karl Christoph Wilhelm Fleischer und Schloß Alt-Richmond bei Braunschweig
13.1909Über Außenbemahlungen (Fortsetzung aus Nr. 8)
13.1914Die Fischburg bei St. Christina in Tirol
13.1916Die Wernerkapelle in Oberwesel
14.1899Vom Hohenneuffen
14.1900Bemerkenswerthe Burgen im Canton Graubünden (Schweiz) [Schluß]
14.1905Jagdschloß Grünau bei Neuburg a. d. Donau
14.1905Die Wiederherstellung der Lutherkapelle auf der Feste Koburg
14.1908Wiederherstellung des ehemalig Fürstlich von der Leyenschen Schlosses in Gondorf a. d. Mosel
14.1909Über Außenbemahlungen (Schluß)
14.1915Von der Schloßkirche in Quedlinburg
14.1915Die Trostburg bei Waidbruck in Tirol
14.1916Kunstschmiedearbeiten des Schlosses Hohenlimburg bei Hagen i. W.
14.1918Die noch erhaltenen Teile der mittelalterlichen Befestigungswerke der Stadt Aachen und ihre Wiederherstellung
15.1899Vom Hohenneuffen (Schluß)
15.1899Das Georgenthor am Königlichen Schlosse zu Dresden
15.1900Die Burg Katz bei St. Goarshausen
15.1902Zwei Edelhöfe in Eltville a. Rh.
15.1907Geraderichtung der Pallasmauer an der Burg in Andernach durch Wasserdruck
15.1917Daniel Specklin als Architekt
15.1918Das Schloß in Herzberg im Harz
15.1918Die Form der Wartburg-Kapitelle
15.1921Das Schloß in Zerbst
16.1899Die Burgberge und Pfahlbauten in Ostpreußen
16.1902Zwei Edelhöfe in Eltville a. Rh. (Schluß)
16.1907Nering und die Schloßkirche in Köpenick
16.1910Brunnenhaus mit Göpelwerk auf dem Königlichen Schlosse in Augustusburg i. Sachsen
16.1914Neuer Treppenvorbau der Schloßkirche von Iburg
16.1917Die Wartburg
16.1918Das Schloß in Herzberg im Harz (Schluß aus Nr. 15)
16.1921Schloß Gödens in Ostfriesland
2.1899Streifereien durch alte Städte (Fortsetzung)
2.1900Die Wiederherstellung des Schlosses Chillon und die dabei gemachten Funde
2.1901Das Rheinthor in Andernach
2.1903Das Bergschloß Ulrichstein
2.1904Die Instandsetzung des Schlosses in Bruchsal
2.1905Schloß Burg a. d. Wupper
2.1913Die Burg Lichtenfels in Waldeck und ihre Wiederherstellung
2.1917Die Stadtbefestigung von Neubrandenburg (Schluß)
2.1921Die Mörtel der Ordensbauten in Preußen
2.1922Die Pagodenburg in Rastatt
2.1922Über die abschleifende Tätigkeit des Windes an dem Mauerwerk des Heidelberger Schlosses
3.1904Der "Mauerschedl" bei Mellrichstadt in Unterfranken
3.1909Drei Exen im Elsaß (Dagsburg, Wahlenburg, WEckmund)
3.1919Schloß Reusa bei Plauen im Vogtland
3.1920Das Schloß in Königsberg i. Pr. und seine Zukunft
3.1920Die Umbauarbeiten im Schloß Brühl am Rhein
3.1922Schloß Dornum in Ostfriesland
4.1899Streifereien durch alte Städte (Fortsetzung aus Nr. 2)
4.1903Die Erhaltung des Nordertores in Flensburg
4.1903Schloß Grimnitz in der Mark Brandenburg
4.1903Die Umgestaltung des Gräflich Harrachschen Palais in Breslau
4.1905Zur ältesten Baugeschichte des Wormser Hofes in Wimpfen am Berg
4.1907Die Wiederherstellung des Obertores in Neuß
4.1915Die Pfalz in Goslar
4.1917Schloß Konradsheim im Kreise Euskirchen
4.1920Atlas vorgeschichtlicher Befestigungen in Niedersachsen
4.1920Die Kapelle auf der Krukenburg bei Karlshafen a. d. Weser ein Karlingerbau?
4.1922Die Marienburg (Vortrag, gehalten in der Festsitzung der Akademie des Bauwesens am 22. März 1922)
5.1911Steinerne Brücken
5.1911Von einigen löblichen Instandsetzungen von Burgen
5.1912Wiederherstellung am Königlichen Schlosse in Osnabrück
5.1914Die Burgruine Waldeck
5.1918Karl Theodor Severin, ein Baumeister des Klassizismus (Doberan)
5.1921Die Gewölbe im Palas der Wartburg
6.1899Streifereien durch alte Städte (Schluß aus Nr. 4)
6.1904Die Wiederherstellung zweier Türme der alten Kaiserpfalz in Tangermünde
6.1911Schloß Lochstedt
6.1915Drei fränkische Ruinen (Altenstein, Lichtenstein, Raueneck)
6.1919Befestigungstore in Westflandern
6.1919Bauernburgen
6.1921Die Ordensburgen der Hochmeisterzeit in Preußen
6.1922Die Wasserburg Scheventorf bei Iburg
7/8.1921Die Ordensburgen der Hochmeisterzeit in Preußen (Schluß)
7/8.1921Burg Ludwigstein an der Werra als Wandervogelheim
7/8.1921Neuere Forschungen über kirchliche Verteidigungsbauten
7.1899Zur Geschichte der Denkmalpflege in der Schweiz
7.1899Wie sollen wir unsere Burgruinen erhalten?
7.1899Aufgaben der Erforschung geschichtlicher Denkmäler in Schlesien
7.1902Das Deutsche Thor in Metz
7.1903Die Kaiserswerther Ruine ein Barbarossabau?
7.1906Der Lichtensternsche Hof in Eltville
7.1911Eifelburgen
7.1914Die Wiederherstellung des Weinbergschlößchens "Hof Lößnitz"
7.1915Der Architekt des Darmstädter Residenzschlosses
7.1918Patschkau in Oberschlesien
7.1919Schloß Bladenhorst bei Herne i. Westfalen
7.1919Schloß Goeulzin bei Douai
8.1899Alte Wandmalereien in Ostpreußen
8.1899Wie sollen wir unsere Burgruinen erhalten? (Schluß)
8.1899Die Burgruine Saaleck bei Kösen an der Saale
8.1900Verschwindendes Alt-Frankfurt
8.1909Über Außenbemahlungen
8.1914Das ehemalige Schloß-Opernhaus in Hannover
9.1899Schloß Burg a. d. W.
9.1900Verschwindendes Alt-Frankfurt (Schluß)
9.1903Der Burghof in Soest
9.1903Die Hohenstaufenpfalz zu Kaiserswerth
9.1905Die Ruine Rheinfels bei St. Goar a. Rhein als Gegenstand der Denkmalpflege
9.1914Das ehemalige Schloß-Opernhaus in Hannover (Schluß)
9.1916Die Burgruine Falkenstein
9.1916Eine Pfalz Karls des Großen in Paderborn
9.1918Zwei mittelalterliche Baudenkmäler im südlichen Litauen (Burg Mir)
9.1918Ehemalige Doppelkapelle auf der Wartburg
9.1919Weichselmünde
9.1921Schloß Hartenfels in Torgau
9.1921Das Schleglerschloß in Heimsheim
9.1922Römisch-deutsche Denkmäler in Siebenbürgen
Anfrage zu diesem Titel senden

Zurück zum Suchergebnis
Neue Suche