Über den denkmalpflegerischen Umgang mit Ruinen: das Beispiel Karlsberg, Saarpfalz-Kreis
| Verfasser: | Schneider, Reinhard | 
| Umfang: | 127-133, Ill. | 
| 
                Band: | 2013 | 
| Bestand: | Zeitschriften | 
Denkmalpflege im Saarland
Jahresbericht
| Personen / Herausgeber: | Landesdenkmalamt im Ministerium für Umwelt | 
| Erschienen: | Saarbrücken,  | 
| Verlag: | Landesdenkmalamt | 
| ISSN: | 1863-687X | 
| Signatur: | Z 358a | 
| Vorh. Bände: | 2006-2021 + Bericht IV/1931 und Bericht V/1934 des Konservators der geschichtlichen Denkmäler im Saargebiet | 
| Fußnote: | Vorg.: Bericht der Staatlichen Denkmalpflege im Saarland | 
| Bestand: | Zeitschriften | 
 
Weitere Aufsätze des Bandes, der Zeitschrift oder der Reihe "Denkmalpflege im Saarland":
	          
	| 2006 | Die Grabungen der Festungsanlagen am Saarbrücker Schloss | 
	      
	| 2006 | Ausgrabungen auf dem Blieskasteler Schlossberg | 
	      
	| 2006 | Gesamtrestaurierung der Schlosskirche Blieskastel | 
	      
	| 2006 | Wadern-Dagstuhl, Burgruine Dagstuhl | 
	      
	| 2007 | Burg und Schloss von Blieskastel | 
	      
	| 2007 | Kreis Merzig-Wadern: Wadern-Nunkirchen, Schloss Münchweiler | 
	      
	| 2008 | Einsatz des terrestrischen Laserscannings - Pilotprojekt Burgruine Kirkel | 
	      
	| 2008 | Jagdschloss Karlsbrunn, Gemeinde Grossrosseln | 
	      
	| 2009 | Untersuchung des Mauerwerks der Burg Siersberg in Rehlingen-Siersburg | 
	      
	| 2009 | Gesamtrestaurierung der Schlosskirche Blieskastel: Deckengemälde und Kranzgesims | 
	      
	| 2010 | Sanierung der Burgruine Bucherbach in Püttlingen | 
	      
	| 2010 | Gesamtrestaurierung der Schlosskirche Blieskastel: Die Fassaden | 
	      
	| 2011 | Untersuchung und Restaurierung des archäologisch geborgenen, mittelalterlichen Glasmalereifensters der Burg Siersberg, Rehlingen-Siersburg | 
	      
	| 2012 | Wo sich archäologische und historische Quellen ergänzen: Die Ausgrabung des Brunnens von Burg Kirkel | 
	      
	| 2012 | Das Scheibenfragment der Burg Siersberg, Rehlingen-Siersburg, Kreis Saarlouis | 
	      
	| 2012 | Umbau- und Sanierungsarbeiten am Schlösschen in Püttlingen | 
	      
	| 2012 | Gesamtrestaurierung der Schlosskirche Blieskastel: Raumfassung und Ausstattung | 
	      
	| 2013 | Über den denkmalpflegerischen Umgang mit Ruinen: das Beispiel Karlsberg, Saarpfalz-Kreis | 
	      
	| 2014 | Alte Ritterlichkeit. Notgrabung in der Saarbrücker Kommende des Deutschen Ordens | 
	      
	| 2014 | Notgrabung am Barockschloss Monplaisir auf dem Halberg in Saarbrücken | 
	      
	| 2014 | Die Instandsetzung der Schlossmauer in Blieskastel | 
	      
	| 2015 | Geomagnetische Prospektion am hochmittelalterlichen Burghügel bei Faha | 
	      
	| 2015 | Geoprospektion auf Burg Kirkel | 
	      
	| 2015 | Neue Altfunde von Burg Altenfelsberg bei Wallerfangen-St. Barbara | 
	      
	| 2015 | Sanierung des Herrenhauses von Gut Ettental in St. Ingbert | 
	      
	| 2016 | Neue Erkenntnisse zur Burg Blieskastel: Geoprospektion auf dem Schlossberg | 
	      
	| 2016 | Auf der Suche nach der mittelalterlichen Stadtmauer von Wallerfangen | 
	      
	| 2016 | Ein Neufund von der Alten Burg bei Faha | 
	      
	| 2016 | Der mittelalterliche Glasfensterfund von Burg Siersberg, Rehlingen-Siersburg, Kreis Saarlouis - Restaurierung und Erstpräsentation | 
	      
	| 2016 | Instandsetzung des Herrenhauses der Alten Schmelz in St. Ingbert | 
	      
	| 2018 | Die Ausgrabung des Kirkeler Burgbrunnens | 
	      
	| 2019 | Alte Funde neu entdeckt: hochwertige Ofenkacheln der Liebenburg | 
	      
	| 2020-2021 | In der Tiefe des Brunnens von Burg Kirkel | 
	
Anfrage zu diesem Titel senden
Zurück zum Suchergebnis
Neue Suche