• Englisch
  • Französisch
Deutsche Burgen e.V.

Literaturdatenbank - Suchergebnis

Erhaltung und Wiederherstellung von Denkmalen nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg - eine abgeschlossene Aufgabe in der Denkmalpflege?

Verfasser:Wipprecht, Ernst
Umfang:164-189, Ill.

Denkmalpflege in der DDR

Rückblicke

Personen / Herausgeber:hrsg. vom Landesdenkmalamt Berlin. [Hrsg.: Jörg Haspel ...]
Erschienen:Berlin, 2014
Verlag:Nicolai
Umfang:576 S. : Ill.
Reihe / Band:Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin ; 41
ISBN:978-3-89479-838-3
Signatur:Dc 1 (2015/359)

Weitere Aufsätze des Bandes, der Zeitschrift oder der Reihe "Denkmalpflege in der DDR":

Denkmalerfassung und Inventarisation
Bauforschung in den Arbeitsstellen des Instituts für Denkmalpflege
Erhaltung und Wiederherstellung von Denkmalen nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg - eine abgeschlossene Aufgabe in der Denkmalpflege?
Denkmalpflege an Schlössern, Herrenhäusern und Burgen in Brandenburg
Das Güstrower Schloss - ausgewählte Beispiele aus der jüngeren Restaurierungsgeschichte
Der ländliche Adelssitz als Gegenstand der Denkmalpflege nach 1945 - das Beispiel des klassischen Denkmalensembles Marxwalde/Neuhardenberg
Schloss Friedrichsfelde - ein Schicksal zwischen Abriss und Ausbau zu einem Museumsschloss
Zur Geschichte und Denkmalpflege der Schlösser und Gärten in Potsdam-Sanssouci von 1964 bis 1989
Die Wartburg als Denkmal nationaler Einheit
Anfrage zu diesem Titel senden

Zurück zum Suchergebnis
Neue Suche
© Deutsche Burgenvereinigung e.V. 2013 - Alle Rechte vorbehalten