• Englisch
  • Französisch
Deutsche Burgen e.V.

Literaturdatenbank - Suchergebnis

Überlegungen zur Typologie und Entwicklung von Treppenscharten

Verfasser:Müller-Kissing, Johannes
Umfang:137-154, Ill.

Die Burg als Bau und als Motiv

Personen / Herausgeber:hrsg. vom Marburger Arbeitskreis für europäische Burgenforschung e.V. [Red.: Heiko Laß...]
Erschienen:Marburg, 2017
Verlag:Marburger Arbeitskreis für Europäische Burgenforschung
Umfang:327 S. : Ill.
Reihe / Band:Burgenforschung : Europäisches Correspondenzblatt für interdisziplinäre Castellologie ; 3
ISBN:978-3-9807558-6-3
Signatur:Ba (2017/151)

Weitere Aufsätze des Bandes, der Zeitschrift oder der Reihe "Die Burg als Bau und als Motiv":

Verteidigungssystem der Joseon-Dynastie
Die "Kölner Burg" von Schloss Bürresheim. Neue Befunde zum bauzeitlichen Bestand und Hinweise zur Datierung
Burgendarstellungen auf Reservistenbildern
Die Obernburg in Gudensberg im Schwalm-Eder-Kreis in Geschichte und Gegenwart
Auf den Spuren der Kaiserpfalz Fritzlar im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis
Überlegungen zur Typologie und Entwicklung von Treppenscharten
Auf den Kopf gestellte Schlüsselscharten oder: wie die Burg zur Karikatur ihrer selbst wurde
Symbol welcher Macht? Untersuchungen zum Stammsitz der Reichsministerialen von Bolanden
Burgendarstellungen im Werk von Otto Ubbelohde
Anfrage zu diesem Titel senden

Zurück zum Suchergebnis
Neue Suche
© Deutsche Burgenvereinigung e.V. 2013 - Alle Rechte vorbehalten