Die Zerstörung der Burg Neuscharfeneck im Dreißigjährigen Krieg

Verfasser:Übel, Rolf
Umfang:115-128, Ill.

Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung II 2019-2022

Personen / Herausgeber:hrsg. von Jürgen Keddigkeit und Stefan Ulrich
Erschienen:Neustadt a. d. Weinstrasse, 2023
Verlag:Selbstverl. der Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung
Umfang: XI, 301 S. : Ill.
Reihe / Band: [Stiftung zur Förderung der Pfälzischen Geschichtsforschung] ; Reihe F: Burgen der Pfalz ; 2
ISBN:978-3-942189-39-2
Signatur:Cgb 2 (2024/548)

Weitere Aufsätze des Bandes, der Zeitschrift oder der Reihe " Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung II 2019-2022":

Burg und Herrschaft im Spätmittelalter
Die Familien von Schifferstadt, Mutterstadt und Dannstadt - Dorfadel und dessen Burgen in der Vorderpfalz
Überblick über die Niederungsburgen im Nordelsass
Ein Brand auf Burg Kirkel im Jahr 1486
Die Zerstörung der Burg Neuscharfeneck im Dreißigjährigen Krieg
Küche, Speis’ und Trank auf pfälzischen Burgen nach Rechnungen des 15. Jahrhunderts
Die Wachtenburg bei Wachenheim an der Weinstraße, Archäologie und Geschichte
Die Filterzisterne der Burg Landeck über Klingenmünster
Bergbau - Klöster - Burgen. Perspektive einer modifizierten Geschichte der Pfalz
Die "Entdeckung der Burg" im pfälzischen Raum im 19. Jahrhundert
Pfälzer Burgen in der Literatur: Engländer auf Trifels und Falkenstein
Anfrage zu diesem Titel senden

Zurück zum Suchergebnis
Neue Suche