Literaturdatenbank - Suchergebnis Neue Suche

#TitelVerfasser / Herausgeber
6427 Die barocken Gartenanlagen von Schloss Friedenstein - ein Höhepunkt der Gartenkunst in Thüringen
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Lass, Heiko
6428 Ein bislang nicht erkannter Entwurf für den Marmorsaal im Residenzschloss Weimar aus der Zeit Herzog Ernst Augusts I.
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Lass, Heiko
6429 Das Steinzimmer im Schloss Sondershausen - nutzungsbedingter Wandel des historischen Raumklimas und sein Einfluss auf den Zustand und die Restaurierung
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Staemmler, Thomas
6430 Der Renaissanceofen in der Schlosskapelle von Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Schmidt, Thomas
6431 Konservatorische Temperierung. Grundlagen, Planung, Ausführung und Betrieb am Beispiel des Gartenschlosses Veitshöchheim
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Fischer, Konrad
6433 Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden - nutzungsbedingte Feuchteschäden aus bauklimatischer Sicht
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Scholz, Jürgen und Falk Lobers
6434 Feuchteschäden am Schloss Heidecksburg in Rudolstadt
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Rademacher, Heinrich und Thorsten Brokmann
6435 Veste Heldburg - die Trockenlegung des Französischen Baus durch Flächenabdichtung gegen Eindringen von Oberflächenwasser
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Garenfeld, Günter
6436 Schloss Schwarzburg - Entstehung, Zerstörung und Perspektiven des Schlosses
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Plein, Irene
6437 Gedacht, geplant, gewachsen - Räume in Burgen und Schlössern als Gesamtkunstwerke
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Schock-Werner, Barbara