Literaturdatenbank - Suchergebnis Neue Suche
# | Titel | Verfasser / Herausgeber |
---|---|---|
6448 |
Adelsburg - Raubnest - Amtssitz. Die Wasserburg Kapellendorf in der mittelalterlichen Geschichte Thüringens Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten |
Bünz, Enno |
6449 |
Die Burgruine Ehrenstein im Ilm-Kreis Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten |
Rudolph, Benjamin |
6450 |
Neugestalltung des Gartenparterres von Schloß Schwarzburg Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten |
Wiegel, Helmut |
6451 |
Schloß Aschach - ein hennebergisches Schloß und sein Schicksal Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten |
Muth, Hanswernfried |
6452 |
Zum sogenannten Louisenzimmer im Residenzschloß Weimar Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten |
Bohrloch, Annette und Johann Philipp Jung |
6453 |
Das Alte Schloß Dornburg. Sanierung, Restaurierung und Ausbau zur Nutzung als Seminar- und Veranstaltungsstätte - Probleme der Planung und Umsetzung Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten |
Hinreiner, Petra |
6454 |
Die Instandsetzung des Löwenbrunnens von Schloß Schwarzburg 1999 bis 2000 Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten |
Paulus, Helmut-Eberhard |
6455 |
Restaurierungs- und Entrestaurierungskampagnen auf der Wartburg. Das Baugeschehen im 19. und der Rückbau im 20. Jahrhundert Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten |
Schuchardt, Günter |
6456 |
Die Sachsenburgen - zwei Burgruinen am Unstrutdurchbruch zwischen Schmücke und Hainleite: Erste Ergebnisse der Bauforschung Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten |
Rudolph, Benjamin |
6457 |
Ruhmestempel und Orangeriebelvedere - der Kaisersaalbau und das Orangerieparterre von Schloß Schwarzburg Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten |
Paulus, Helmut-Eberhard |