Ergebnis

Zurück zur Suche

21.293 Ergebnisse

Titell. NumDatiertBeschriftungUrheber
Mistra, Castello diM_067_002ohne Datum"Prospettiva Della Citta Dalla Parte die Greco Levante" (italienisch) "Mistras/ Griechenland"(handschr.) [Bodo Ebhardt]
Mistra, Castello diM_067_003ohne Datum"Planta Geometral Dei Castello die Mistra" (italienisch) "Mistras/ Griechenland"(handschr.) [Bodo Ebhardt]
MöckmühlM_068b_0011643"Meckmühl" Matthäus Merian
MöckmühlM_068b_0021814"Ruinen der Burg zu Moeckmühl in der Goez von Berlichingen sich aufhielt" unbekannt
MöckmühlM_068b_0031834"Möckmühl. Aufgen. v. Geom. Schall 1834." Adam Schall (Geometer)
MöckmühlM_068b_0041834"M. Möckmühl. Aufg. v. Geom. Schall 1834. Aufnahme des statistischen Landesamtes 1933." Adam Schall (Geometer)
MöckmühlM_068b_00518.09.1978"Übersichtsplan Möckmühl. 18.Sep. 1978. Unbeglaubigt gefertigt am (...). Staatl. Vermessungsamt Heilbronn. Dienststelle in Neckarsulm." Adam Schall (Geometer)
MöckmühlM_068b_006vor 1998 (taq)"Möckmühl Schlossberg 12 "Propstei" Turm 56/8 M1:50." [Walther-Gerd Fleck]
MöckmühlM_068b_007ohne Datum"Möckmühl Schlossberg 12 "Propstei" Turm 56/6 M1:50." [Walther-Gerd Fleck]
MöckmühlM_068b_008ohne Datum"Weidemühl Burg Turm" (handschr.) [Walther-Gerd Fleck]
MöckmühlM_068b_009ohne Datum"Stadtmauerschnitte. M. 1:100" unbekannt
MöckmühlM_068b_010Feb. 1982"Burg Möckmühl. Bestandsaufnahme. Ansicht von Süden. M 1:100. Stuttgart, Februar 1982. GA" Architekturbüro W.G. Fleck
MöckmühlM_068b_011Feb. 1982"Burg Möckmühl. Bestandsaufnahme. Ansicht von Westen. M 1:100. Stuttgart, Februar 1982. GA" Architekturbüro W.G. Fleck
MöckmühlM_068b_012Feb. 1982"Burg Möckmühl. Bestandsaufnahme. Ansicht von Norden. M 1:100. Stuttgart, Februar 1982. GA" "Vestung und Abbruch"(handrsch.) Architekturbüro W.G. Fleck
MöckmühlM_068b_013ohne Datum"Burg Möckmühl. Zustand 1985 mit Ergänzungen des Aussehens um 1650. Talseite Süden. M 1:100." Architekturbüro W.G. Fleck
MöckmühlM_068b_014ohne Datum"Burg Möckmühl. Zustand 1985 mit Ergänzungen des Aussehens um 1650. Feldseite Norden. M 1:100." [Walther-Gerd Fleck]
MöckmühlM_068b_015Feb. 1982"Burg Möckmühl. Bestandsaufnahme. Südwestturm M1:50. Grundrisse Erdgeschoss, 1., 2. und 3. Untergeschoss. Schnitt A-A. Stuttgart, im Februar 1982 GA." "Der Schnitt entspricht nicht dem tatsächlichen Zustand im Februar 1982, sondern wurde mit Hilfe der wichtigsten Höhenmassen aus den Grundrissen konstruiert." Architekturbüro W.G. Fleck
MöckmühlM_068b_016Feb. 1982"Burg Möckmühl. Bestandsaufnahme. Südostturm M1:50. Grundrisse EG, 1., 2. und 3. Untergeschoss. Schnitte A-A und B-B. Stuttgart, im Februar 1982 GA." "Die Schnitte entsprechen nicht dem tatsächlichen Zustand im Februar 1982, sondern wurde mit Hilfe der wichtigsten Höhenmassen aus den Grundrissen konstruiert. Die Steigungshöhe der Treppen wurde aufgrund der Geschosshöhen und Anzahl der Auftritte jedes Geschosses durchgehend gleich angenommen." Architekturbüro W.G. Fleck
MöckmühlM_068b_017Feb. 1982"Burg Möckmühl. Bestandsaufnahme. Nordostturm M1:50. Grundrisse Erdgeschoss, 1. und 2. Untergeschoss. Schnitte A-A und B-B. Stuttgart, im Februar 1982 GA." "Die Schnitte entsprechen nicht dem tatsächlichen Bauzustand im Februar 1982, sondern wurde mit Hilfe der wichtigsten Höhenmassen aus den Grundrissen konstruiert." Architekturbüro W.G. Fleck
MöckmühlM_068b_018Feb. 1982"Burg Möckmühl. Bestandsaufnahme M1:50. Nordwestturm. Grundrisse EG, 1., 2. und 3. Untergeschoss. Schnitt A-A , im Februar 1982 GA." "Die Schnitte entsprechen nicht dem tatsächlichen Bauzustand im Februar 1982, sondern wurde mit Hilfe der wichtigsten Höhenmassen aus den Grundrissen konstruiert. Die Höhenmasse konnten im Inneren nicht exakt ermittelt werden, da ein großer Teil des Turmes eingestürzt ist. Die Lage der einzelnen Geschosse wurde nach den Ansichten und Nivellement festgelegt." Architekturbüro W.G. Fleck