EBI Antiquariat - Die Fundgrube für Burgenbücher

Hier finden Sie vielleicht nicht mehr erhältliche Sondereditionen von Burgenbüchern. Aus dem Erlös der Bücher können wir die Bibliothek erweitern.

 

Bei Überlassung von Büchersammlungen an das EBI fallen naturgemäß Dubletten an. Wir möchten allen Mitgliedern die Möglichkeit geben, solche Dubletten, oft im Handel nicht mehr erhältliche Ausgaben oder regionale Sondereditionen, zu erstehen. Positiver Begleiteffekt: Das EBI kann den Erlös im Sinne der Spender zum Ankauf neuer Bücher nutzen. Sie entlasten also durch den Kauf direkt unseren Etat bzw. bereichern indirekt unsere Bibliothek um Neuerscheinungen.  
(Selbstabholung oder Lieferung zzgl. Versandkosten; Bestellung an: ebi.biblio@deutsche-burgen.org)

Neues Angebot, gültig ab 06.09.2023, Stand 06.09.2023

 Autor  Titel  E-Ort  Jahr Preis €
 Alshut/Peine  Schloss Horst in Gelsenkirchen  Regensburg  2006  3,-
Bollnow, H. Studien zur Geschichte der pommerschen Burgen und Städte im 12. und 13. Jahrhundert Köln 1964 20,-
  Burgen und Schlössewr im Rhein-Neckar-Dreieck Schwetzingen 1996 4,-
Fleckenstein, J.  Rittertum und ritterliche Welt  Berlin  2002  5,-
Förderverein Museum Schloß Moyland e.V. (Hg.) Museum Schloß Moyland Köln 1997 11,-
Glatz, J. u. U. Burg Rheinstein/Trechtingshausen Regensburg 2003 2,-
Gohlke, W. Kanone, Büchse, Riesengeschütz Arnstadt 2017 7,-
Gondorf, B. Burg Pyrmont in der Eifel Köln 1983 7,-
Häusler-Stockhammer, Chr.  Die Stukkaturen Johann Georg Dirrs in Schloß Salem  Sigmaringen  1986 5,-
Hechberger, W. Adel, Ministerialität und Rittertum im Mittelalter (2 Ex.) München 2004/10 8,-
Institut für pfälz. Geschichte u. Volkskunde (Hg.) Pfälzisches Burgenlexikon, 5 Bde. (I-IV.2) Kaiserslautern 2002/07 170,-
Keiling, H. Archäologisches Freilichtmuseum Gross Raden Schwerin 1990 5,-
Kirchschlager, M. u.a. Teuflisches Werkzeug: Thüringer Burgen im Krieg Arnstadt 2018 10,-
KIrmeier, J. u.a. (Hg.) Kaiser Heinrich II. (1002-1024) Darmstadt 2002 10,-
Luchner, L. Schlösser in Österreich, 2 Bde. München 1978/83 15,-
Meckseper, C. Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter Darmstadt 2011 6,-
Moretti/Stopani I Castelli dell'Antica Lega del Chianti Firenze 1972 7,-
Radke/Schoppmeyer (Hg.) Burg Hardenstein: Geschichte und Geschichten  Witten  1999  12,-
Reichhalter/Kühtreiber Burgen: Waldviertel und Wachau St. Pölten 2001 25,-
Schadek, H. (Hg.) Der Kaiser in seiner Stadt: Maximilian I. und der Reichstag zu Freiburg 1498 Freiburg 1998 15,-
Seufert, A. In Form eines Triangels, in einer wahrlich sehenswerten und prachtvollen Gestalt: die Geschichte der Wewelsburg bis zum Anfang des 19. Jh. Marburg 1992 8,-
Staatl. Schlösser u. Gärten Ba.-Wü. (Hg.) Schloss Ludwigsburg: Geschichte einer barocken Residenz Tübingen 2004 10,-
Steimel, R. Kleine Geschichte des deutschen Adels Köln-Zollstock 1959 5,-
 Thierfelder/Luthardt  Franken: Burgen und Schlösser  Würzburg  1992  6,-
Trüper, H. G. Ritter und Knappen zwischen Weser und Elbe: Die Ministerialität des Erzstifts Bremen  Stade  2000  25,-