Publikationen-Liste
Publikationen-Liste
Gesamtverzeichnis Verlag als pdf
Die nachstehend aufgeführten Publikationen können Sie beim
Europäischen Burgeninstitut, Postfach 67,
Schlossstr. 5, 56338 Braubach,
Tel. 02627-974156, Fax 970394
per Brief, Fax oder per eMail bestellen.
Die Lieferung erfolgt gegen Rechnung zzgl. Porto und Verpackung; Buchhändler erhalten Rabatt.
Publikationen
Reihe A: Forschungen
Reihe B: Schriften
Reihe C: Burgen, Schlösser, Gutshäuser
Reihe D: Europäische Burgen und Schlösser
Praxisratgeber
Titel | Preis für Mitglieder | Einzelpreis |
Magnus Backes und Busso von der Dollen: Die Marksburg. 2. Auflage Braubach 1993 ersetzt durch: Frank/Friedhoff u.a.: Marksburg, siehe Reihe D | vergriffen --D7 | vergriffen --D7 |
Martina Kerber und Karl Müller: Der Kräutergarten auf der Marksburg. 2. Auflage Braubach 1996 | 2,90 € | 2,90 € |
Burgen in Mitteleuropa. Ein Handbuch. 2 Bände im Schuber (Band 1: Bauformen und Entwicklung, Band 2: Geschichte und Burgenlandschaften), Stuttgart 1999 | vergriffen | vergriffen |
Wörterbuch der Burgen, Schlösser und Festungen herausgegeben von Horst Wolfgang Böhme, Reinhard Friedrich und Barbara Schock-Werner Philipp Reclam jun. Stuttgart 2004 | vergriffen | vergriffen |
Erscheinungsweise: bis 1993 zwei Hefte, ab 1994 drei Hefte, ab 2000 vier Hefte pro Jahr | ||
---|---|---|
Zeitschrift "Burgen und Schlösser" | Preis für Mitglieder | Einzelpreis |
Einzelheft bis 4/2000 | 4,00 € | 4,00 € |
Einzelheft ab 1/2001 bis 4/2003 | 7,00 € | 7,00 € |
Einzelheft ab 1/2004 | 11,00 € | 11,00 € |
Jahresabonnement (portofrei) | 42,00 € | |
Schnupperabonnement (2 Ausgaben) | 11,00 € | |
Geschenkabonnement (4 Ausgaben) | 42,00 € | |
Leser werben Leser (4 Ausgaben) Prämie für die Vermittlung |
42,00 € | |
Sonderheft 1991 "Neue Bundesländer" | 7,50 € | 7,50 € |
Inhaltsverzeichnisse pro Jahrgang | 1,50 € | |
Sonderangebot "Burgen und Schlösser 1960-2000" Tel.: 02627-974156, Fax: 02627-970394, eMail: ebi.sekretariat@deutsche-burgen.org |
Reihe A: Forschungen | Preis für Mitglieder | Einzelpreis |
---|---|---|
Band 1: Joachim Zeune: Der schottische Burgenbau vom 15. bis zum 17. Jahrhundert. Braubach 1989 | leider vergriffen! | leider vergriffen! |
Band 2: Christofer Herrmann: Wohntürme des späten Mittelalters auf Burgen im Rhein-Mosel-Gebiet. Espelkamp 1995 | leider vergriffen! | leider vergriffen! |
Band 3: Hans Jacobi: Die Ausgrabungsergebnisse der Deutschordensburgen Graudenz und Roggenhausen. Braubach 1996 |
15,00 € | 20,00 € |
Band 4: Hartmut Georg Urban: Gewölbe im Burgenbau des Mittelrheingebiets. Braubach 1997 | leider vergriffen! | leider vergriffen! |
Band 5: Walther-Gerd Fleck und Franz Josef Talbot: Neues Schloss Stuttgart. Braubach 1997 | 25,00 € | 25,00 € |
Preissenkung! Band 6: Rainer Kunze: Spätblüte. Reichenberg und der mittelrheinische Burgenbau des 14. Jahrhunderts. Braubach 1998 | 15,00 € | 20,00 € |
Band 7: Anja Eckert: Die Rustika in Florenz. Mittelalterliche Mauerwerks- und Steinbearbeitungstechniken in der Toskana. Braubach 2000 | leider vergriffen! | leider vergriffen! |
Band 8: Walther-Gerd Fleck: Die Württembergischen Herzogsschlösser der Renaissance. 2 Bände Braubach 2003 | 30,00 € | 40,00 € |
Band 9: Festschrift für Horst Wolfgang Böhme zum 65. Geburtstag: Interdisziplinäre Studien zur europäischen Burgenforschung Braubach 2005 | 15,00 € | 20,00 € |
Band 10: Stefan Breitling: Adelssitze zwischen Elbe und Oder 1400-1600 Braubach 2005 | 35,00 € | 45,00 € |
Band 11: Christof Krauskopf: Tric-Trac, Trense, Treichel. Untersuchungen zur Sachkultur des Adels im 13. und 14. Jahrhundert Braubach 2005 | leider vergriffen! | leider vergriffen! |
Band 12: Nina Strickhausen-Bode Stahls Stahleck Ernst Stahl (1882-1957) und der Neuaufbau von Burg Stahleck am Rhein - Braubach 2007 | 20,00 € | 30,00 € |
Band 13: Ludger Fischer Bodo Ebhardt - Versuche baukünstlerischer Denkmalpflege - Braubach 2010 | 20,00 € | 25,00 € |
Band 14: John Zimmer, Werner Meyer, Letizia Boscardin Krak des Chevaliers in Syrien Braubach 2011 |
74,00 € | 84,00 € |
Band 15: Zwischen Kreuz und Zinne, Festschrift für Barbara Schock-Werner zum 65. Geburtstag Braubach 2012 |
25,00 € | 30,00 € |
Band 16: Nina Günster Von Brunnen, Eseln und anderem: Wasserversorgung auf Höhenburgen am Beispiel des Karstgebietes Nördliche Frankenalb |
30,00 € | 40,00 € |
Band 17: Christian Frey Schutzort, Schauplatz, Statussymbol Burgen als Handlungsort in den nord- und ostdeutschen Grenzräumen des früheren Mittelalters 152 S., 15 Abb., z. T. farbig |
25,00 € | 35,00 € |
Band 18: Adina Christine Rösch Das Burgschloss König Ludwigs II. auf dem Falkenstein – ein „kaum existierendes Kunstwerk“ 404 Seiten, 338 meist farbige Abb. |
50,00 € | 65,00 € |
Band 19: Lutz Jansen Münchhausen Eine "übersehene" Wasserburg der Stauferzeit im nördlichen Eifelvorland 102 Seiten, 61 meist farbige Abbildungungen |
15,00 € | 25,00 € |
Band 20: Burgenforschung, Festschrift für Cord Meckseper zum 85. Geburtstag. Braubach 2019. 144 Seiten, zahlreiche, meist farbige Abbildungen. |
25,00 € | 35,00 € |
Band 21: Burgenforschung, Gerd Günther Verteidigungssyteme des mittelalterlichen Landesausbaus an der Schwarzen Elster Braubach 2020. 192 Seiten, zahlreiche, meist farbige Abbildungen. |
35,00 € | 45,00 € |
Reihe B: Schriften | Preis für Mitglieder | Einzelpreis |
---|---|---|
Band 1: Putz und Farbigkeit an mittelalterlichen Bauten (hrsg. von Hartmut Hofrichter). Stuttgart, Braubach 1993 | leider vergriffen! | leider vergriffen! |
Band 2: Die Burg - ein kulturgeschichtliches Phänomen (hrsg. von Hartmut Hofrichter). Stuttgart, Braubach 1994 | leider vergriffen! | leider vergriffen! |
Band 3: Burg- und Schlosskapellen (hrsg. von Barbara Schock-Werner). Stuttgart, Braubach 1995 | 5,00 € | 10,00 € |
Band 4: Fenster und Türen in historischen Wehr- und Wohnbauten (hrsg. von Klaus Bingenheimer und Barbara Schock-Werner). Stuttgart, Braubach 1995 | 5,00 € | 10,00 € |
Band 5: Malte Bischoff: Geschichte der Deutschen Burgenvereinigung 1899-1957. Die Ära Ebhardt (= Burgen und Schlösser, 4, 1998). Braubach 1999 | 5,00 € | 10,00 € |
Band 6: Zentrale Funktionen der Burg (hrsg. von Barbara Schock-Werner). Braubach 2001 | 10,00 € | 15,00 € |
Band 7: Burgenromantik und Burgenrestaurierung um 1900. Der Architekt und Burgenforscher Bodo Ebhardt in seiner Zeit (Katalog Berlin, Koblenz, … 1999ff.) (hrsg. von Busso von der Dollen und Barbara Schock-Werner). Braubach 1999 | 5,00 € | 10,00 € |
Band 8: Nutzung und Unterhalt von Baudenkmalen (hrsg. von Konrad Fischer). Braubach 2001 | 10,00 € | 15,00 € |
Band 9: Holz in der Burgenarchitektur (hrsg. von Barbara Schock-Werner, Redaktion: Hartmut Hofrichter). 224 Seiten mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. | 15,00 € | 20,00 € |
Band 10: Alltag auf Burgen im Mittelalter (hrsg. von Joachim Zeune, Redaktion: Hartmut Hofrichter). 192 Seiten mit mehr als 200 meist farbigen Abbildungen. | 25,00 € | 30,00 € |
Band 11: Von der Burg zur Residenz (hrsg. von Joachim Zeune, Redaktion: Hartmut Hofrichter). 148 Seiten mit mehr als 200 meist farbigen Abbildungen. | 15,00 € | 20,00 € |
Band 12: Die Burg im 15. Jahrhundert |
30,00 € | 35,00 € |
Band 13: Burg und Kirche. Herrschaftsbau im Spannungsfeld zwischen Politik und Religion, 292 S., über 400 meist farbige Abbildungen. Inhaltsverzeichnis |
35,00 € | 40,00 € |
Band 14: "Dem Feind zum Trutz" Wehrelemente an mittelalterlichen Burgen 228 S., 378 meist farbige Abbildungen, Inhaltsverzeichnis |
38,00 € | 48,00 € |
Band 15: "Die umkämpfte Burg" Studien zur Effizienz der Wehrelemente 192 S., meist farbige Abbildungen, Inhaltsverzeichnis |
38,00 € | 48,00 € |
Band 16 "Adelskulturen auf Burgen" 192 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen. ISBN 978-3-927558-44-1 Braubach 2019 Inhaltsverzeichnis |
38,00 € | 48,00 € |
Erscheinungsweise: unregelmäßig (auch als PDF erhältlich) | ||
---|---|---|
Praxisratgeber zur Denkmalpflege | Preis für Mitglieder | Einzelpreis |
Nr. 1: Konrad Fischer: Holzfenster. 16 Argumente für die erhaltende Instandsetzung. 2. Aufl. Braubach 1998 |
leider vergriffen! | leider vergriffen! |
Nr. 2: Stephan Prinz zur Lippe: Finanzielle Hilfen für Modernisierung und Instandsetzung von Gebäuden in den fünf neuen Ländern. Braubach 1991 | leider vergriffen! | leider vergriffen! |
Nr. 3: Klaus Bingenheimer: Historisches Mauerwerk. Empfehlungen zur handwerklichen Sicherung. 2. Aufl. Braubach 1997 | leider vergriffen! | leider vergriffen! |
Nr. 4: Konrad Fischer: Wirtschaftliches Instandsetzen von Baudenkmälern. Braubach 1997 | leider vergriffen! | leider vergriffen! |
Nr. 5: Konrad Fischer: Erhaltendes Instandsetzen von historischen Putzfassaden. 12 Fragen und Antworten. Braubach 1995 | GRATIS! | 1,00 € |
Nr. 6: Sylwester Kabat: Brandschutz in historischen Bauten. Braubach 1999 | GRATIS! | 1,00 € |
Nr. 7: Claus Meier: Altbau und Wärmeschutz - 13 Fragen und Antworten. Braubach 1999 | GRATIS! | 1,00 € |
Nr. 8: Ingo Nuss: Schimmelpilze. 11 Fragen und Antworten. Braubach 2001 | GRATIS! | 1,00 € |
Nr. 9: Claus Meier: Bauphysik des historischen Fensters. Braubach 2001 | GRATIS! | 1,00 € |
Nr.10: Hermann Wirth: Denkmalpflegerische Grundbegriffe Braubach 2003 | GRATIS! | 1,00 € |
Nr. 11: Claus Meier: Richtig heizen, 14 Fragen und Antworten, Braubach 2009 | GRATIS! | 1,00 € |
Nr.12: Günther Stanzl: Denkmalpflege auf Burgen und Burgruinen | GRATIS! | 3,00 € |
Nr.13: Lothar Goretzki: Salze, Gips und Feuchte im Mauerwerk | GRATIS! | 1,00 € |
Nr.14: Andreas Bruschke: Bauaufnahme, Teil I | GRATIS! | 1,00 € |
Nr.15: Wolfgang Conrad: Konservierung historischer Metallobjekte im Außenbereich | GRATIS! | 2,00 € |