Veranstaltungen der LG Niedersachsen
Einladung zur Mitgliederversammlung im Museum Schloss Salder am 25.10.2025
Einladung zur Tagung „Alte Burgen – neue Burgen. Das Spätmittelalter im Salzgittergebiet“
Liebe Mitglieder der Landesgruppe Niedersachsen,
im Namen des Vorstandes der Landesgruppe Niedersachsen der Deutschen Burgenvereinigung e.V. lade ich Sie herzlich zur Mitgliederversammlung nach Schloss Salder ein. Die Mitgliederversammlung findet statt vor unserer Tagung am 25. Oktober. Es sind Vorstandswahlen – bitte überlegen Sie, ob Sie kandidieren wollen.
Uhrzeit und Versammlungsort sind: 09:30–10:30, Museum Schloss Salder, Seminarraum, Museumstraße 34, 38229 Salzgitter.
Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung der anwesenden Mitglieder
TOP 2 Gedenken der Verstorbenen Mitglieder
TOP 3 Bericht des Vorstandes
TOP 4 Vorstandswahl
TOP 5 Besprechen der geplanten Satzungsänderungen (sofern gewünscht)
TOP 6 Sonstiges
Der Seminarraum ist über den Eingang zum Sonderausstellungsbereich „Kuhstall“ zu erreichen, in der Nordwestecke des Hofes.
Ferner darf ich Sie zum zweiten Teil unserer Tagungsreihe Burgen – Schlösser – Herrenhäuser:
Wo in Salzgitter der Adel saß „Alte Burgen – neue Burgen. Das Spätmittelalter im Salzgittergebiet“ einladen. Das Programm finden Sie in der Anlage
Nur das Beste wünscht Ihnen Ihr
Heiko Laß
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer persönlichen Kontaktdaten wie Name, Adresse und E-Mailadresse zum Zweck der Veranstaltungsdurchführung einverstanden. Außerdem stimmen Sie zu, dass Ihr Name auf Teilnehmerlisten veröffentlicht wird, die möglicherweise im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung erstellt werden. Des Weiteren stimmen Sie zu, dass die bei der Veranstaltung gemachten Fotos ohne Ihr ausdrückliches schriftliches Einverständnis für die Webseite der DBV und das Mitgliedermagazin verwendet werden dürfen.
25.10. Tagung: Burgen – Schlösser -- Herrenhäuser. Wo in Salzgitter der Adel saß II
Am 25.Oktober folgt der zweite Teil Tagungsreihe, die die LG Niedersachsen zusammen mit dem Städtischen Museum Schloss Salder durchführt. Dieses Mal wird die Zeit von 1250 bis 1550 im Mittelpunkt stehen. Es ist die Zeit der Adelsburgen und umfasst auch den Wandel der Burgen zu Schlössern, Festungen und Herrenhäusern. Wir erfahren, was ein Rittersitz ist, warum es kein Burgensterben am Ende des Mittelalters gab und wie es um die Bauten im Raum Salzgitter selbst bestellt war. Das konkrete Programm folgt in der Jahresmitte und wird auch in den Mitteilungen erscheinen. Wir werden wie vergangenes Jahr um 11:00 beginnen und um 18.00 schließen.
Ich freue mich darauf, Sie wiederzusehen.
Nur das Beste wünscht voll Vorfreude Ihr
Heiko Laß