Veranstaltungen der Landesgruppe
Rheinland-Pfalz/Saarland

05.-06. September 2025  Pfälzisches Burgensymposion in Neustadt
Hier finden Sie das Programm

*****

Burgenfahrt in den Hunsrück:
Schloss Dhaun, Schloss Gemünden und Burg Dill
am Samstag, 11. Oktober 2025
 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Burgenfreunde, 

im Namen des Vorstandes lade ich Sie herzlich zu unserer Herbstveranstaltung in den Hunsrück ein. Mit eigenen Pkws wollen wir die oben genannten drei Objekte kennenlernen. Die Vorbereitung hat unser Vorstandsmitglied Constantin Graf von Plettenberg dankenswerterweise übernommen. 

Das Entgelt für die Veranstaltung inkl. Mittagessen (ohne Getränke) und Führungen beträgt EUR 32,00. Bitte überweisen Sie es auf das Konto Deutsche Burgenvereinigung e.V. bei der 

Volksbank Rhein-Lahn-Limburg IBAN DE63 5709 2800 0202 5082 78

ACHTUNG: NEUE BANKVERBINDUNG, das Konto bei der Postbank besteht nicht mehr! 

Bitte schicken Sie bis zum 5. Oktober 2025 Ihre Anmeldung an folgende Adresse:
- Rüdiger Mertens, 60435 Frankfurt, Eckenheimer Landstr. 288 A
- E-Mail: mertens.ffm@t-online.de 

Eine Anmeldebestätigung können wir Ihnen leider nicht zusenden.
Mit freundlichen Grüßen

Stefan Köhl M.A. – Dr. Friedrich – Graf Plettenberg – Heil – Mertens M.A. – Schmidt

Programm 

Uhrzeit 

 

9:45

Treffpunkt und Begrüßung: Parkplatz am Schloss Dhaun, Schlossallee 1, Hochstetten-Dhaun, Ortsteil Dhaun. 

10:00

Schloss Dhaun
Ehem. Residenz der Rhein- und Wildgrafen
Führung auf der Burg durch K. H. Gutheil.

12.00
bis
13.45

Gemeinsames Mittagspause inkl. Mitgliederversammlung im Restaurant „Wappensaal“, Hochstetten-Dhaun, Neuweg 2 (unterhalb von Schloss Dhaun, in unmittelbarer Nähe des Parkplatzes).

 

 Landesgruppenversammlung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland im Gasthaus „Wappensaal“: 

 
  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorstandes
  3. Wahl eines/einer Landesgruppenvorsitzenden
  4. Wahl weiterer Vorstandsmitglieder
  5. Sonstiges

 

 

14:15

Schloss Gemünden (Ortsgemeinde Gemünden/Hunsrück)
Gründung der Grafen von Sponheim, späterer Ausbau durch die Freiherren von Schmidtburg
Führung durch den Hausherrn Antonius Freiherr von Salis-Soglio

Treffpunkt: Terrasse vor dem Schloss (Linden), Parken im Gutshof (Zufahrt: B 421 Ortsausgang Gemünden Richtung Kirchberg, auf der Kuppe rechts die Kastanienallee hinunter fahren). 

   

15.15

Burg Dill (Ortsgemeinde Dill)

 

Gründung der Grafen von Mörsberg, später an die Grafen v. Nellenburg und Sponheim

Führung durch Gundolf Kurz, Ortsbürgermeister von Dill und Vorsitzender des Freundeskreises Burg Dill e.V.

 

Treffpunkt und Parken: Denkmalstraße 4, 55487 Dill 

 

Anschließend:

Kaffee und Kuchen auf freundliche Einladung des Freundeskreises, je nach Wetter auf der Burg oder im Gemeindehaus. 

17:30

Ende der Veranstaltung