Befreundete Organisationen
Archäologische Gesellschaft in Sachsen e.V.
c/o Landesamt für Archäologie Sachsen
Zur Wetterwarte 7
01109 Dresden
info@agis.sachsen.de
Neuigkeiten von der AGiS:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
was wir derzeit planen, kann innerhalb kürzester Zeit bereits schon wieder Makulatur sein. Dennoch haben wir uns letzte Woche entschlossen, das nun dritte Pandemiejahr nicht ohne einen konkreten Ausblick auf unsere Aktivitäten zu beginnen.
Vorläufig gehen wir davon aus, dass im ersten Quartal Veranstaltungen nicht durchführbar sind, ohne das Risiko einer kurzfristigen Absage einzugehen. Wir hoffen nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre auf eine Entspannung im Frühjahr, spätestens im Frühsommer und möchten Ihnen daher folgende Termine unter dem inzwischen unabdingbaren Vorläufigkeitsvorbehalt ankündigen:
- Unsere Jahrestagung mit Hauptversammlung soll je nach Pandemielage am Freitag, 29.4. nachmittags halbtägig oder am Samstag, 30.4. ganztägig mit Exkursion in Belgern an der Elbe stattfinden. Diesen Termin schon jetzt vorzumerken, möchten wir Sie herzlich bitten.
- Im Mai wird es wieder eine Exkursion zu den Felsenburgen in der Sächsischen Schweiz geben.
- Am 11.6. wollen wir die archäologischen Denkmäler des Muldentals zwischen Kloster Buch und Grimma einmal anders, nämlich mit dem Schlauchboot erkunden.
- Eine erste Radtour des Jahres wollen wir am Samstag, 2.7., eine zweite am Samstag, 12.9. durch die Lommatzscher Pflege anbieten.
- Unsere schon länger geplante Busexkursion zu den Burgen der Lausitz soll endlich am 1.10. nachgeholt werden.
- Die mehrfach verschobene Tagung „Landschaftswandel und Landnutzung in Sachsen“ im Haus der Tausend Teiche in Guttau ist für den 5.11. geplant.
- Im Dezember schließlich soll voraussichtlich der Heimattag des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz in der Verbindung mit der Übergabe des Bandes „Landschaften in Deutschland. Lommatzscher Pflege“ in Lommatzsch durchgeführt werden.
Detailinformationen bzw. Einladungen gehen Ihnen jeweils zu, sobald wir zu konkreteren und verlässlicheren Planungen in der Lage sind; wir bitten sehr, diese Unverbindlichkeit zu entschuldigen, und möchten Sie einmal mehr auf unsere Webseite hinweisen, wo der Informationsstand laufend aktualisiert wird. Nachdem die AGiS begonnen hat, in allen Regionen des Freistaates vielversprechende und breit aufgestellte Vermittlungsansätze sowie bürgerschaftliches Engagement zu fördern, möchten wir dazu einladen, auch in diesem Jahr neue Projektanträge einzureichen, die vorrangig der Vermittlung sowie dem Erhalt und der Pflege des archäologischen Erbes dienen. Die Ausschreibung der Förderung richtet sich dabei bevorzugt an ehrenamtlich tätige Einzelpersonen und Interessengruppen sowie kleine Museen und andere Einrichtungen, die wir bei ihrem Engagement unterstützen möchten. Bewerbungen und Vorschläge sind herzlich willkommen.
Mit besten Wünschen zum Neuen Jahr und vielen Grüßen
Dr. Michael Strobel, Schriftführer AGiS
---
Weitere interessante Burgen – und Schlösserexkursionen hält das Programm des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz bereit.Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V. Informationen: landesverein@saechsischer-heimatschutz.de
Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender des Ländervereins Sächsischer Heimatschutz zu Busfahrten in 2022.