Der Veranstaltungskalender für Burgenfreunde
Aktuelle Veranstaltungen rund um Burgen und Schlösser (für ausführliche Informationen auf den Termin klicken)
LG Berlin - Versammlung & Weihnachtsfeier
14:00 - 21:00
Sehr geehrte, liebe Burgenfreunde,
heute darf Ich Sie besonders gerne im Namen des gesamten Landesgruppenvorstandes zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier am Freitag den 28. November 2025, nach Schloss Caputh einladen. Ich freue mich, dass es wieder durch das freundliche Entgegenkommen des Schlösserdirektors Dr. Samuel Wittwer möglich ist, dass wir das prominenente Schloss aus der Zeit des Großen Kurfürsten kostenfrei sehen und erleben können und Dr. Wittwer sich dann auch die Zeit nimmt, uns dieses inzwischen wunderbar restaurierte Schloss persönlich zeigen wird. Im späteren Programmablauf wird uns dann im Übrigen noch der frühere Schlösserdirektor Dr. Burkhardt Göres in einem ausführlichen Vortrag im „Kavalierhaus Caputh“ die einzigartige Instandsetzungs- und Rettungsgeschichte fünf herausragender preußischen Schlösser in der Nachwende Zeit nahe bringen.
Ich darf Sie hier auch zugleich im Namen des gesamt Vorstandes unserer Landesgruppe sehr herzlich zum Abendessen (einschließlich Getränke) im „Kavalierhaus Caputh“ einladen. Nicht zuletzt eine sehr sparsame Haushaltsführung unter der sehr bewährten Leitung von Susanne Felix, aber auch die wiederholten wunderbaren Spenden von Dr. Nast, haben dieses wahrlich großzügige Entgegenkommen dieses Mal möglich gemacht. Es bleibt also für Sie nur noch ein kleiner Betrag von 30,00 Euro übrig, den ich herzlich zu überweisen bitte.
Programm der Jahresmitgliederversammlung/Weihnachtsfeier 2025 im Schloss und „Kavalierhaus von Caputh“, Freitag, 28. November 2025
14.00
(bitte pünktlich!) Abfahrt an der bekannten
Bushaltestelle Fehrbelliner Platz /
Brandenburgische Straße
15.00 Ankunft in Caputh
15.15 – 16.30 Besichtigung des Schlosses Caputh, unter Leitung von Dr. Samuel Wittwer
16.30
– 17.30 Kaffeetrinken mit frisch gebackenem Kuchen vom Blech und
Mitgliederversammlung, im „Kavalierhaus
Caputh“
17.30 – 18.30 Vortrag von Dr. Göres: „Das Wunder der fünf
neuen Schlösser in der Mark seit 1990 -
Marmorpalais, Caputh, Oranienburg, Wusterhausen, Paretz“.
18.30 – 20.30 Abendessen
20,30 – 21.30 Rückfahrt nach Berlin
21.30 Ende der Burgendfahrt
Ich darf hier außerdem kurz die Tagesordnungspunkte der Jahresmitglieder Versammlung angeben:
Begrüßung durch den Vorsitzenden
Ehrung der Verstorbenen
Rückblick auf die Burgenfahrten 2025
Vorschau auf die Burgenfahrten 2026
Bericht über den aktuellen Kassenstand
Neuwahlen des Vorstandes
Verabschiedung ausscheidender Vorstandsmitglieder
Verschiedenes
Ich bitte herzlich um Anmeldung bis zum 17. November 2025 bei Susanne Felix.
Vortragsabend mit Torsten Foelsch, am Freitag den 14.11.2025 um 19.00 Uhr, in den bekannten Räumen des AIV in der Bleibtreustraße 33, in Berlin- Charlottenburg
Abschließend darf ich hier auch noch darauf hinweisen, das im Rahmen unserer Vortragsveranstaltungen im Winterhalbjahr 25/26 einmal wieder Torsten Foelsch, wiss. Mitarbeiter im Stadt- und Regionalmuseum der Rolandstadt Perleberg, am Freitag den 14. November 2025, um 19.00 Uhr in den Ihnen bekannten Vortragsräumen des Architekten- und Ingenieurvereins zu Berlin (AIV), Bleibtreustraße 33, zu einem sehr schönen Thema „Kostbarkeiten aus preußischen Schlössern und Herrenhäusern“ sprechen wird.
Wer Torsten Foelsch als bekannten Wissenschaftler und Autor kennt, weiß, dass er hier einen spannenden Vortrag von den Herrenhäusern in der Prignitz bis hin zu den großen Landschlössern in Ost.- und Westpreußen halten wird. Torsten Foelsch wird uns in eine scheinbar untergegangene Welt großer Familien, wie der Dohna, Lehndorff, Gans zu Putlitz, Moellendorf, Finckenstein, Wilamowitz-Moellendorf, oder Saldern, entführen. In seinem reich bebilderten Vortrag wir er zahlreiche Schlösser wie Schlobitten, Schönberg, Finckenstein, Schlodien, Steinort, Wolfshagen, Retzin, Hoppenrade, Gadow, Wilsnack, oder Dallmin vorstellen.
Bitte kommen Sie, Sie werden es nicht bereuen! Der Eintritt, ist wie immer frei, ich bitte lediglich einen Unkostenbeitrag von 10,00 zu entrichten, Sie brauchen sich auch nicht separat anzumelden.
In der Hoffnung viele Mitglieder der Landesgruppe Berlin – Brandenburg der Deutschen Burgenvereinigung nicht nur zum Vortrag von Torsten Foelsch in Berlin, sondern auch im Schloss Caputh begrüßen zu können, bin ich mit herzlichen Grüßen, stets Ihr
Dr. Klaus-Henning von Krosigk
Kategorie:

