Der Veranstaltungskalender für Burgenfreunde
Aktuelle Veranstaltungen rund um Burgen und Schlösser (für ausführliche Informationen auf den Termin klicken)
LG Nord Exkursion
09:00 - 17:00
Herbstexkursion
Schleswig-Holstein
Einladung zur Herbstexkursion der Landesgruppe Nord am
11. Oktober 2025
„Herrenhäuser und historische Gärten des östlichen
Schleswig-Holsteins“
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde der Burgenvereinigung,
wir laden Sie herzlich ein zur diesjährigen Herbstexkursion der Landesgruppe Nord der Deutschen Burgenvereinigung am Samstag, den 11. Oktober 2025. Die Tagesfahrt führt uns zu ausgewählten Herrenhäusern, Gutsanlagen und einem Schloss im östlichen Schleswig-Holstein.
Begleitet wird die Exkursion von kurzen Einführungen zu den einzelnen Objekten während der Busfahrt, die geschichtliche Hintergründe und Besonderheiten der Anlagen beleuchten.
Wir beginnen den Tag mit einem Besuch von Gut Wensin, einem der drei adeligen Güter am Wardersee. Das seit dem Mittelalter bewirtschaftete Gut beeindruckt durch seine harmonische Anlage mit einem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert. Dort werden wir von Herrn Hastedt empfangen, dessen Familie das Gut seit Generationen führt.
Im Anschluss besuchen wir das Adelige Kloster Preetz, ein ehemaliges Benediktinerinnenkloster mit einer eindrucksvollen Klosterkirche aus dem 13. Jahrhundert. Die vollständig erhaltene Klosteranlage ist in ihrer Geschlossenheit und Bedeutung einzigartig für Schleswig-Holstein.
Die Mittagszeit verbringen wir in Wahlstorf, dessen Gutsanlage als die älteste in Schleswig-Holstein gilt. Nach dem Essen erwartet uns Prinzessin Donata zu Ysenburg auf Gut Wahlstorf, das unter der Verwaltung der Plessen Stiftung steht. Die Anlage mit spätmittelalterlichen Wurzeln ist bis heute lebendig und wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Am Nachmittag geht es weiter zum Schloss Eutin, einem der bedeutendsten historischen Bauwerke des Landes. Einst im Besitz der Lübecker Fürstbischöfe und später Sommerresidenz der Herzöge von Oldenburg, werden wir durch die prachtvollen Innenräume geführt.
Den Abschluss des Tages bildet der Besuch von Gut Altfresenburg. Hier heißen uns Herr und Frau Kühl willkommen, die das historische Ensemble mit viel Engagement und Sachverstand restaurieren. Bei Kaffee und Kuchen berichten sie uns über die Entwicklung des Gutes mit seinem Hansenbau von 1791, dem Torhaus, den Stallungen und Scheunen.
Programm (vorläufiger Ablauf):
- 08:30 Uhr Abfahrt am Theodor-Heuss-Platz 12, Hamburg
- Besuch von Gut Wensin (Aufenthalt ca. 1,5 Stunden)
- Führung durch die Klosterkirche des Klosters Preetz (kurz und kompakt)
- Mittagspause (1 Stunde 15 Minuten)
- Besichtigung von Gut Wahlstorf mit Führung (ca. 1 Stunde)
- Führung durch das Schloss Eutin (ca. 1 Stunde, ohne Gartenbesichtigung)
- Ausklang bei Kaffee und Kuchen auf Gut Altfresenburg
- ca. 20:00 Uhr Rückkehr nach Hamburg
Kosten und Anmeldung:
Der Teilnahmebeitrag beträgt 80 € pro Person
(darin enthalten: Busfahrt, Führungen, Mittagessen – ohne Getränke; Kaffee
und Kuchen).
Verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens zum 30.
August 2025
per E-Mail an: DBV-LGNord@web.de
und durch Überweisung des Teilnahmebeitrags auf folgendes Konto:
Deutsche Burgenvereinigung e.V. – Landesgruppe Nord
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG
IBAN: DE38 5709 2800 0202 5082
43
Verwendungszweck: Landesgruppe
NORD – Herbstexkursion
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung wird erst durch die Überweisung verbindlich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden gemeinsamen Exkursionstag durch die Kulturlandschaften Ostholsteins!
Mit freundlichen Grüßen
Peter Kleinort
Für den Vorstand der Landesgruppe Nord
Deutsche Burgenvereinigung e. V.
Kategorie: